Termin: 04.09.2026 - 06.09.2026
Anmeldeschluss: 31.07.2026
Noch Plätze verfügbar
Noch nie war unser Gehirn so gefordert wie heute: Ständige Erreichbarkeit, digitale Reizflut, alles gleichzeitig. Der Alltag verlangt Höchstleistung – oft bis zur Erschöpfung.
Dieses Seminar setzt den Gegenimpuls: Mit Bewegungsübungen, kognitivem Training und einfachen Entspannungstechniken stärken Sie auf aktive und spielerische Weise Ihre mentale Fitness.
Das Camp wird von qualifizierten Fachexperten geleitet und durchgeführt. Die Teilnahme am Mental-Camp fördern wir mit einem SVS-Gesundheitshunderter. Diesen können Sie einmal im Jahr in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie die dafür geltenden Voraussetzungen.
Aktive SVS-Versicherte und alle, die für ihre Gehirnfitness etwas tun möchten
Folgende Personen können am Camp teilnehmen:
Auch Begleitpersonen (z.B. Ehepartner und Lebensgefährten) sind willkommen und erhalten - wenn mitversichert und am Programm teilgenommen - den SVS-Gesundheitshunderter. Andernfalls gilt der reguläre Preis.
Personen, die nicht bei der SVS krankenversichert sind, können sich ebenfalls zum Camp anmelden, wenn sie zumindest bei der SVS unfall- oder pensionsversichert sind (z.B. FSVG-Versicherte). Es besteht jedoch kein Anspruch auf den SVS-Gesundheitshunderter. In diesem Fall gilt der reguläre Preis.
Nähere Informationen zum Programmablauf, den Kosten und Stornobedingungen und was Sie zum Camp mitbringen sollen, finden Sie im Infoblatt!
Termin: 04.09.2026 - 06.09.2026
Anmeldeschluss: 31.07.2026
Leitung: | Eva-Maria Mader: Dipl. Lebens- & Sozialberaterin, Lern-Denk- und Gedächtnistrainerin für Erwachsenenbildung und Gesundheitsvorsorge |
---|---|
Kosten: | 320 € pro Person im DZ, Ortstaxe: 6 €, EZ-Zuschlag: 18 € |
Ort: | Hotel Thier, Mönichkirchen 243, 2872 Mönichkirchen |
Datum: | 04.09.2026 - 06.09.2026 |
Noch Plätze verfügbar
Hinweis: Änderungen, Tipp-Fehler und Falschinformationen können nicht vollständig ausgeschlossen werden
Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.
Mehr Informationen finden Sie hier: Datenschutz-Erklärung / Impressum
Die Einstellung können Sie jederzeit auf der Seite "Datenschutz-Erklärung" ändern.