SVS-Aktiv-Camp 29: MTB-Workshop: Auf 2 Rädern ins Glück

Noch Plätze verfügbar

Erleben Sie ein aktives Wochenende auf dem Mountainbike – inmitten der traumhaften Landschaft rund um die Donau! Vom komfortablen Seminarhotel Wesenufer starten wir zu drei abwechslungsreichen Touren ins Granit- und Sternenland. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Strecken und jede Menge MTB-Fahrspaß!

Inhalte relevant für:
Gewerbetreibende Bauern Neue Selbständige

Der Schwerpunkt des Camps liegt auf der praktischen Umsetzung. Das Programm wird von qualifizierten Fachexperten und Trainern geleitet und umgesetzt.

Die Teilnahme am Aktiv-Camp fördern wir mit einem SVS-Gesundheitshunderter. Bitte beachten Sie die dafür geltenden Voraussetzungen.

Inhalt:

  • Körper-Check: Messung der Körperzusammensetzung (Bioelektrische Impedanz-Analyse)
  • Tipps zur optimalen Cockpit-Einstellung und Sitzposition
  • Fahrtechniktraining
  • Geführte Mountainbike-Touren mit fahrtechnischen Inputs
  • Technikworkshop
  • Yoga für Mountainbiker
  • 2x Workshop Tourenplanung
  • Fotovortrag „Mit dem MTB über die Alpen“



Zielgruppe:

  • Hobbybiker oder Wiedereinsteiger mit fahrtechnischem Grundkönnen, die ihre Fahrtechnik weiterentwickeln möchten
  • Mountainbiker, die auch mal die Schotterstraße verlassen möchten, um auf leichten Trails (S1) Spaß zu haben
  • Mountainbiker, mit dem Ziel Mehrtagestour oder Alpencross


Teilnahmebedingungen:

Folgende Personen können am Camp teilnehmen:

  • aktiv Erwerbstätige mit einer aufrechten Krankenversicherung
  • Pensionisten mit einer aufrechten Krankenversicherung
  • Mitversicherte/anspruchsberechtigte Angehörige 

Auch Begleitpersonen (z.B. Ehepartner und Lebensgefährten) sind willkommen und erhalten - wenn mitversichert und am Programm teilgenommen - den SVS-Gesundheitshunderter. Andernfalls gilt der reguläre Preis.

Personen, die nicht bei der SVS krankenversichert oder in der Krankenversicherung anspruchsberechtigt sind, können sich ebenfalls zum Camp anmelden, wenn sie zumindest bei der SVS unfall- oder pensionsversichert sind (z.B. FSVG-Versicherte). Es besteht jedoch kein Anspruch auf den SVS-Gesundheitshunderter. In diesem Fall gilt der reguläre Preis.


Anmeldung und Stornobedingungen:

Reservierungen sind ausschließlich über die SVS möglich! Reservierungsänderungen und Stornierungen müssen ausnahmslos schriftlich der SVS gemeldet werden. Im Hinblick auf die begrenzte Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen nach dem Zeitpunkt des Einlangens berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass bei Absagen die Hotels gezwungen sind, sich an ihre jeweiligen Hotelvertragsbedingungen (Stornokosten) zu halten. Der Dienstleistungsvertrag wird mit dem verantwortlichen Camp-Leiter abgeschlossen, welcher für den Beherbergungsvertrag verantwortlich ist. Die angeführten Hotel- bzw. Paketpreise wurden vom Camp-Leiter mit den angeführten Häusern abgestimmt. Die SVS kann keine Garantie für die konkrete Zuweisung der Hotelzimmer bzw. für die Preisgestaltung übernehmen.

Nach Beendigung des Camps begleichen Sie bitte die Rechnung im Hotel oder beim Camp-Leiter. Bei Anspruch und Antrag auf einen SVS-Gesundheitshunderter erhalten Sie von der SVS 100 € auf Ihr Konto gutgeschrieben. 


Nähere Informationen zum Programmablauf, den Kosten und Stornobedingungen und was Sie zum Camp mitbringen sollen, finden Sie im Infoblatt


Termin: 04.06.2026 - 07.06.2026

Anmeldeschluss: 23.04.2026


Leitung:Rita Zwettler: Staatl. geprüfte Instruktorin für MTB- und Radtouren, zertifizierte Yogalehrerin, staatl. geprüfte Wander- und Schneeschuhführerin
Kosten:664 € Paketpreis pro Person im DZ, exkl. Ortstaxe, EZ-Zuschlag: 66 €
Ort:Wesenufer - Hotel & Seminarkultur an der Donau, Wesenufer 1, 4085 Waldkirchen am Wesen
Datum:04.06.2026 - 07.06.2026

Noch Plätze verfügbar

Hinweis: Änderungen, Tipp-Fehler und Falschinformationen können nicht vollständig ausgeschlossen werden