Termin: 12.01.2024 - 14.01.2024
Anmeldefrist: 01.12.2023
Noch Plätze verfügbar
Schneeschuhwandern ist mit wenig Aufwand erlernbar und für alle Alters- und Leistungsgruppen geeignet. Es ist nicht nur eine Fortbewegungsart im Winter, sondern verbindet auf einfache Weise Bewegung und Natur, abseits von überfüllten Schipisten und Loipen.
Der Schwerpunkt des Camps liegt auf der praktischen Umsetzung. Das Programm wird von qualifizierten Fachexperten und Trainern geleitet und umgesetzt.
Die Teilnahme am Aktiv-Camp fördern wir mit einem SVS-Gesundheitshunderter. Diesen können Sie einmal im Jahr in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie die dafür geltenden Voraussetzungen.
Das Seminarangebot ist geeignet für alle Altersstufen, für trainierte Freizeitsportler und Einsteiger.
Folgende Personen können am Camp teilnehmen:
Auch Begleitpersonen (z.B. Ehepartner und Lebensgefährten) sind willkommen und erhalten - wenn mitversichert und am Programm teilgenommen - den SVS-Gesundheitshunderter. Andernfalls gilt der reguläre Preis.
Personen, die nicht bei der SVS krankenversichert oder in der Krankenversicherung anspruchsberechtigt sind, können sich ebenfalls zum Camp anmelden, wenn sie zumindest bei der SVS unfall- oder pensionsversichert sind (z.B. FSVG-Versicherte). Es besteht jedoch kein Anspruch auf den SVS-Gesundheitshunderter. In diesem Fall gilt der reguläre Preis.
Nähere Informationen zum Programmablauf, den Kosten und Stornobedingungen und was Sie zum Camp mitbringen sollen, finden Sie im Infoblatt!
Termin: 12.01.2024 - 14.01.2024
Anmeldefrist: 01.12.2023
Leitung: | Dr. Hannes Pratscher Mag. Rita Teynor-Bark |
---|---|
Kosten: | 395,- € Paketpreis exkl. Ortstaxe, Einzelzimmerzuschlag 40,- € |
Ort: | Hotel Scheiblechner, Stixenlehen 48, 3345 Göstling/Ybbs |
Datum: | 12.01.2024 - 14.01.2024 |
Noch Plätze verfügbar
Hinweis: Änderungen, Tipp-Fehler und Falschinformationen können nicht vollständig ausgeschlossen werden
Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.
Mehr Informationen finden Sie hier: Datenschutz-Erklärung / Impressum
Die Einstellung können Sie jederzeit auf der Seite "Datenschutz-Erklärung" ändern.