Termin:
01.08.2026 - 15.08.2026
Noch Plätze verfügbar
Beim dem 15-tägigen Feriencamp steht die Stärkung der seelischen Gesundheit der Kinder und Jugendlichen, die Steigerung des Selbstwertes, der Aufbau von sozialen Beziehungen und die Förderung der Resilienz im Vordergrund.
Psychosoziale Fachkräfte erarbeiten mit den Kindern und Jugendlichen in Kleingruppen, wie sie auf persönliche und soziale Ressourcen zurückgreifen und so Probleme leichter bewältigen können.
Die Mädchen und Buben werden rund um die Uhr von einem qualifizierten Personal betreut. Ein spannendes Freizeitprogramm mit gemeinschaftlichen Aktivitäten umrandet den Aufenthalt. Dabei wird auf kreative und Art und Weise versucht, die Freude an der Bewegung und der Natur zu wecken. Sie können sich dabei untereinander austauschen und neue Freundschaften knüpfen. Dadurch wird der Aufenthalt zu einem unvergesslichen Ferienerlebnis.
Das Feriencamp richtet sich an Kinder und Jugendliche aus Oberösterreich von 8-15 Jahren , die unter einem mangelnden Selbstwertgefühl leiden oder Unterstützung aufgrund einer herausfordernden Lebenssituation, wie beispielsweise , Mobbing, Trennung der Eltern oder familiäre Probleme, benötigen.
Nicht geeignet ist das Angebot für Kinder und Jugendliche, die bereits an einer psychischen Erkrankung leiden und sich in psychiatrischer / psychotherapeutischer Behandlung befinden.
Am Feriencamp können Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren teilnehmen, die
Das Feriencamp dauert insgesamt 15 Tage. Das Projekt wird aus Mitteln des Oö. Landesgesundheitsförderungsfonds finanziert. Eine einkommensabhängige Zuzahlung zwischen € 10,31 und € 25,04 (Wert 2025) pro Aufenthaltstag ist zu leisten.
Alle wichtigen Informationen zum Aufenthalt finden Sie auf dem Infoblatt.
01.08.2026 - 15.08.2026
| Anbieter: | SVS in Kooperation mit dem Jugendparadies Lindenhof |
|---|---|
| Kosten: | einkommensabhängige Zuzahlung |
| Ort: | Jugendparadies Lindenhof, Weinmeisterstraße 28, 4582 Spital am Pyhrn |
| Datum: | 01.08.2026 - 15.08.2026 |
Noch Plätze verfügbar
Hinweis: Änderungen, Tipp-Fehler und Falschinformationen können nicht vollständig ausgeschlossen werden
Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.
Mehr Informationen finden Sie hier: Datenschutz-Erklärung / Impressum
Die Einstellung können Sie jederzeit auf der Seite "Datenschutz-Erklärung" ändern.