Stationäre Raucherentwöhnung

Das Angebot richtet sich an Personen, die rauchfrei werden möchten und bereit sind, den Rauch-Stopp im Rahmen es dreiwöchigen Kuraufenthaltes umzusetzen! 

Inhalte relevant für:
Gewerbetreibende Bauern Neue Selbständige

Dreiwöchige Raucherentwöhnung im Linzerheim Bad Schallerbach

 

  • Programmpunkte
  • Psychotherapie in der Gruppe
  • Herz-Kreislauf-Training
  • Atemtherapie
  • Entspannungstechniken
  • Ernährungsberatung
  • Nikotinersatztherapie

 

Voraussetzung für die Teilnahme

 

  • Sie sind SVS Versicherter mit aufrechter KV und/oder PV Versicherung
  • Sie sind stark tabakabhängig (Fragerström-Test>=5). Der Fragerström-Test ist ein kurzer Selbsttest zur Abklärung der körperlichen Abhängigkeit.
  • Sie leiden bereits an diagnostizierten Folgeerkrankungen, die durch das Rauchen entstehen bzw. verschlechtert werden (z.B. COPD, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Durchblutungsstörungen, Schlaganfall)
  • Sie haben schon mehrmals erfolglos versucht, mit dem Rauchen aufzuhören.

 

Dauer/Termin/Adresse

 

  • Dreiwöchige stationäre Raucherentwöhnung
  • Turnusse finden je nach Bedarf statt
  • Gesundheitszentrum Linzerheim
  • 4701 Bad Schallerbach, Grieskirchner Straße 6

 

Kosten

 

  • Die SVS übernimmt großteils die Kosten für dieses Programm.
  • Es ist nur eine Zuzahlung abhängig der Einkommenshöhe zu leisten = Zuzahlung EUR 10,31 bis EUR 25,04 pro Tag (Wert 2025).

 

Anmeldung zur stationären Raucherentwöhnung

 

Die Anmeldung erfolgt mittels Kur-Antrag bei der jeweilig zuständigen SVS Landesstelle.