Die Bedeutung von Vorsorge aus medizinischer, ökonomischer und gesundheitspolitischer Perspektive.
SVS Gipfelgespräche
SVS Gipfelgespräche – ein neues Format für Austausch auf Augenhöhe. Mit den „SVS Gipfelgesprächen“ schafft die SVS einen Ort für vertieften Dialog, für wissenschaftlich fundierte Reflexion und für das gemeinsame Nachdenken über zentrale Themen sozialer Sicherheit.
Die Gipfelgespräche dienen als Plattform, auf der Experten aus Politik, Sozialversicherung, Wissenschaft und Wirtschaft zusammenkommen, um die Mission der SVS in einen breiteren gesellschaftlichen Diskurs einzubetten.
Die Bezeichnung „Gipfelgespräch“ ist dabei bewusst gewählt und vielschichtig: Die exklusive SVS Lounge im obersten Geschoß des W5-Gebäudes in der SVS Hauptstelle in der Wiedner Hauptstrasse bietet mit ihrem Weitblick eine symbolische Bühne für Diskussionen mit Weitblick und Perspektive. Die nach österreichischen Berggipfeln benannten Besprechungsräume unterstreichen den Anspruch, gemeinsam neue Höhen zu erklimmen und den Blick über den Tellerrand zu wagen.
Kraft, Ausdauer, Technik – das macht einen erfolgreichen Bergsteiger aus. Ein Bergführer, eine Seilschaft und die Ausrüstung geben die Sicherheit und die Unterstützung. Die SVS gibt die Sicherheit und die Unterstützung für die Selbständigen in unserem Land, damit sie ihre persönlichen Gipfel erreichen können.
Peter Lehner, Obmann SVS, zu den Gipfelgesprächen
Mit den Gipfelgesprächen öffnet sich die SVS einmal mehr aktiv nach außen, schafft ein Forum für Inspiration und Diskurs, und fördert den Dialog mit einer Vielzahl relevanter gesellschaftlicher Akteure für inhaltliche Tiefe, Sichtbarkeit und einer neue Qualität der Vernetzung.