Öffentliches Impfprogramm Influenza (ÖIP Influenza)

 Das „öffentliche Impfprogramm Influenza“ startet mit Anfang Oktober 2023 als gemeinsames Projekt von Bund, Ländern und Sozialversicherung. In den Impfsaisonen 2023/2024 und 2024/2025 wird die Grippe-Impfung in unterschiedlichen Impfsettings (Arztordinationen, Betrieben, Alters- und Pflegeheimen, öffentliche Impfstellen) angeboten.

Inhalte relevant für:
Gewerbetreibende Bauern Neue Selbständige

Teilnahme am ÖIP Influenza

Die Influenza-Impfung steht der österreichischen Gesamtbevölkerung - unabhängig von Erwerbs- bzw. Versichertenstatus oder Alter – offen. Alle in Österreich lebenden Personen können die Influenza Impfung in Anspruch nehmen.

Für die geimpfte Person fällt ein Selbstbehalt von EUR 7,00 an. Ausgenommen vom Selbstbehalt sind Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Personen mit Rezeptgebührenbefreiung, Personen, die sich anlässlich einer betrieblichen Mitarbeiterimpfung im Rahmen des ÖIP Influenza impfen lassen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen.

 

ÖIP-Impfstoffe

Zur Verfügung stehende Impfstoff-Typen:

  • Nasaler, tetravalenter Lebendimpfstoff für Kinder und Jugendliche ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr:
    • Fluenz Tetra, 1er-Packung, Fertigspritze ohne Kanüle, Nasenspray (Astra Zeneca).
  • Inaktivierter, tetravalenter Impfstoff für alle Altersgruppen (ab dem vollendetem sechsten Lebensmonat):
    • Fluarix Tetra, 1er-Packung mit zwei beiliegenden Kanülen (GlaxoSmithKline),
    • Vaxigrip Tetra, 1er-Packung, Fertigspritze ohne Kanülen (Sanofi);

  • Adjuvantierter Impfstoff für Personen ab 65 Jahren:
    • Fluad Tetra, Fertigspritze mit 0,5ml (Valneva); ab einer Bestellmenge von 20 Dosen wird eine 100 Stück Packung Safety Kanülen automatisch mit zur Verfügung gestellt.

Ab der Impfsaison 2023/2024 ist die Influenza-Impfung nicht mehr im nationalen Kinderimpfprogramms enthalten, sondern wird in das öffentliche Impfprogramm Influenza integriert.


Impfstoffe ohne Kanülen (Vaxigrip Tetra, teilw. Fluad Tetra)

Ärzte, die im Rahmen ihrer Ordinationstätigkeit (Arztpraxis, Hausbesuche), in Betrieben oder in Alters- und Pflegeheimen impfen, können bei Bedarf Kanülen direkt in einer öffentlichen Apotheke beziehen (Bezug unter Angabe „ÖIP“ und dem erforderlichen Bedarf von Sicherheits- und/oder Standardkanülen). Vertragsärzte können alternativ Kanülen über den Pro Ordinatione-Bedarf beziehen.


Impfstoffkontingente je Bundesland 

Jedem Bundesland steht abhängig von der jeweiligen Bevölkerungsanzahl ein bestimmtes Impfstoffkontingent je Impfstoff-Typ zur Verfügung.

Sofern aufgrund der eingegangen Bestellungen das zugeordnete Länderkontingent ausgeschöpft ist, sind keine weiteren (Nach-)Bestellungen im betroffenen Bundesland möglich („Bestellstopps“).

 

Aktuelle Bestellstopps

  • Fluenz Tetra:
    • Bestellstopp für die Steiermark, Burgenland und Tirol (Ärzte im niedergelassenen Bereich, Betriebe, Alters- und Pflegeheime)
  • Fluad Tetra:
    • Bestellstopp für alle Bundesländer (Ärzte im niedergelassenen Bereich, Alters- und Pflegeheime); Alternativ kann Vaxigrip oder Fluarix Tetra bestellt werden.
  • Vaxigrip, Fluarix Tetra:
    • Bestellstopp für die Steiermark, Burgenland, Tirol und Wien (Ärzte im niedergelassenen Bereich, Betriebe, Alters- und Pflegeheime)


Alle Informationen zum Öffentlichen Impfprogramm finden Sie unter impfen.gv.at .