SVS-Aktiv-Camp 34: Gesundes Training mit dem E-Mountainbike

Noch Plätze verfügbar

Mit den E-Mountainbike-Gesundheitstrainings (regelmäßige Ausfahrten in der Gruppe) wollen wir Menschen den Einstieg in die Bewegung im Freien erleichtern und Ihnen grundlegendes Wissen über gesundes Training an der frischen Luft vermitteln. Das SVS-Aktiv-Camp E-Mountainbike verbindet Bike-Touren in spektakulärer Natur mit einer auf E-MTBs abgestimmten Fahrsicherheitsschulung. Um Lernerfolg und Erlebnis zu optimieren, bauen wir die einzelnen Übungselemente direkt in die
Touren ein.

Inhalte relevant für:
Gewerbetreibende Bauern Neue Selbständige

Der Schwerpunkt des Camps liegt auf der praktischen Umsetzung. Das Programm wird von qualifizierten Fachexperten und Trainern geleitet und umgesetzt.

Die Teilnahme am Aktiv-Camp fördern wir mit einem SVS-Gesundheitshunderter. Diesen können Sie einmal im Jahr in Anspruch nehmen.

Inhalt:

  • Körper-Check: Messung der Körperzusammensetzung (BIA = Bioelektrische Impedanz-Analyse)
  • Praxisnah und speziell in Bezug auf das Radfahren mit dem E-MTB werden Themen, wie der Zusammenhang von gesunder Ernährung und Bewegung im Grundlagen-Ausdauerbereich für ein besseres allgemeines Wohlbefinden sowie die positive Auswirkung auf die Gesundheit und die Lebensqualität vermittelt.
  • 4 geführte Rad-Touren mit erfahrenen E-Bike-Guides
  • Fahrtechnikschulung mit erfahrenen Radfahrschule-Instruktoren
  • Basis-Bikecheck des eigenen Bikes zu Beginn des Camps
  • Vorträge zum Thema Entspannung & Körperarbeit (Mentale Gesundheit)
  • Werkstatt-Seminar mit einem Szene-Mechaniker


Zielgruppe:

Das Camp richtet sich an E-Bike-Einsteiger und fortgeschrittene E-Biker. Experten, die sich im "Downhill“ verbessern wollen, werden unterfordert sein.


Teilnahmebedingungen:

Folgende Personen können am Camp teilnehmen:

  • aktiv Erwerbstätige mit einer aufrechten Krankenversicherung
  • Pensionisten mit einer aufrechten Krankenversicherung
  • Mitversicherte/anspruchsberechtigte Angehörige

Auch Begleitpersonen (z.B. Ehepartner und Lebensgefährten) sind willkommen und erhalten - wenn mitversichert und am Programm teilgenommen - den SVS-Gesundheitshunderter. Andernfalls gilt der reguläre Preis.

Personen, die nicht bei der SVS krankenversichert oder in der Krankenversicherung anspruchsberechtigt sind, können sich ebenfalls zum Camp anmelden, wenn sie zumindest bei der SVS unfall- oder pensionsversichert sind (z.B. FSVG-Versicherte). Es besteht jedoch kein Anspruch auf den SVS-Gesundheitshunderter. In diesem Fall gilt der reguläre Preis.

Anmeldung und Stornobedingungen:

Reservierungen sind ausschließlich über die SVS möglich! Reservierungsänderungen und Stornierungen müssen ausnahmslos schriftlich der SVS gemeldet werden. Im Hinblick auf die begrenzte Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen nach dem Zeitpunkt des Einlangens berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass bei Absagen die Hotels gezwungen sind, sich an ihre jeweiligen Hotelvertragsbedingungen (Stornokosten) zu halten. Der Dienstleistungsvertrag wird mit dem verantwortlichen Camp-Leiter abgeschlossen, welcher für den Beherbergungsvertrag verantwortlich ist. Die angeführten Hotel- bzw. Paketpreise wurden vom Camp-Leiter mit den angeführten Häusern abgestimmt. Die SVS kann keine Garantie für die konkrete Zuweisung der Hotelzimmer bzw. für die Preisgestaltung übernehmen.

Nach Beendigung des Camps begleichen Sie bitte die Rechnung im Hotel oder beim Camp-Leiter. Bei Anspruch und Antrag auf einen SVS-Gesundheitshunderter erhalten Sie von der SVS 100,00 € auf Ihr Konto gutgeschrieben. 


Nähere Informationen zum Programmablauf, den Kosten und Stornobedingungen und was Sie zum Camp mitbringen sollen, finden Sie im Infoblatt


Termin: 16.05.2023 - 18.05.2023

Anmeldeschluss: 10.05.2023


Mit dem Aufruf der Karte erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Leitung:Werner Madlencnik Staatlich geprüfter Trainer Allgemeine Körperausbildung, MTB Lehrwart Die Easy Drivers Radfahrschule führt seit 2003 Fahrsicherheitsschulungen durch und ist auch die erste Adresse in Sachen E-Bike-Sicherheit- und Ausbildung.
Kosten:399,- € pro Person im Doppelzimmer , Einbettzimmerzuschlag 60 Euro pro Person für den ge-samten Aufenthalt
Ort:Hotel Annelies**** , Leiten 214 , 8972 Ramsau am Dachstein
Datum:16.05.2023 - 18.05.2023

Noch Plätze verfügbar

Hinweis: Änderungen, Tipp-Fehler und Falschinformationen können nicht vollständig ausgeschlossen werden