Online-Gesundheitsangebote
Mit den neuen Online-Gesundheitsangeboten bietet die SVS eine Auswahl an Maßnahmen, die der gesundheitlichen Vorbeugung oder Stabilisierung der Gesundheit dienen – darunter finden Sie Kurse und Vorträge zu verschiedensten Gesundheitsthemen.
Die regelmäßigen Webinare sind kostenlos, ortsunabhängig und flexibel zugänglich. Sie können bequem von zu Hause aus teilnehmen und sind im direkten Kontakt mit ausgewählten Fachexperten. Regelmäßig werden spezifische Themen behandelt. Ernährung, Bewegung und die mentale Gesundheit stehen dabei im Vordergrund.
Alle Online-Angebote im Überblick finden Sie hier:
08.03.2021 - Active Learning – Bewegtes Lernen für Kinder und Eltern
Active Learning – Bewegtes Lernen für Kinder und Eltern
Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil für die gesunde Entwicklung unseres Nachwuchses. Damit das Lernen noch mehr Spaß macht, haben sich Konzepte bewährt, die Lernen mit körperlicher Aktivität verknüpfen. Active Learning bietet viele Übungen für das bewegte Lernen, bewegte Lernpausen aber auch Entspannungsphasen an. Freuen Sie sich auf bewährte, lustige und herausfordernde Übungen und auf das entsprechende Hintergrundwissen.
Inhalte / Programm:
- Leichter Lernen mit Übungen, welche die Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit fördern
- Mix aus wertvollen Hintergrundwissen und praktischen Übungen
- Übungsauswahl, die Eltern mit den Kindern gemeinsam oder alleine durchführen können
- Literaturhinweis auf die gleichnamigen Bücher, die gratis und versandkostenfrei bestellt werden können
Zielgruppe:
Kinder (6 – 12 Jahre) und Eltern
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzungen, um am Webinar teilzunehmen:
- eine stabile Internetverbindung
- ein Computer/Notebook oder ein Smartphone/Tablet mit genügend Akkukapazität
- Lautsprecher/Kopfhörer
- Kamera (optional)
- Platz für Bewegung
Das Webinar findet mit „Cisco Webex Meetings“ statt. Sie können bequem via Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone über alle gängigen Browser (Google Chrome, Safari, Firefox) teilnehmen.
Ablauf des Webinars:
- ca. 75 Minuten interaktiver Workshop
- ca. 15 Minuten Fragen und Diskussion
Seminarleiter:
Mag. Johannes Gosch
- Sportwissenschaftler
- Mentalcoach im Nachwuchs- und Spitzensport
- Entspannungs- und Yogatrainer
- Lehrgangsleiter und Trainer in der Erwachsenenbildung
- Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Steiermark
- Buchautor: Active Learning, 7 Key Facts, Kreative Bewegungsübungen, Stark im Kopf u.a.
Kosten:
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Termine:
Montag, 08.03.2021, 18:00 – 19:30 Uhr
Anmeldefrist:
Bis spätestens 2 Werktage vor Beginn des Webinars
09.03.2021 - Geistig fit 60 +
Geistig fit - 60+
Bewegung nützt nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist. Deshalb ist es naheliegend, zu unterschiedlichen altersgerechten Trainingsmöglichkeiten (Ausdauertraining, Kräftigungsübungen, Gehirnjogging...) ebenso ein kombiniertes Körper-Geisttraining anzubieten.
Gerade die sogenannten Dual-Task-Aufgaben, wie Vorwärtsgehen und gleichzeitig in Zweierschritten aufwärts zählen, sind sehr effektiv und fördern Denk- und Konzentrationsleistungen bis ins hohe Alter. In diesem Webinar lernen Sie unterschiedliche Kombinationsaufgaben und deren Wirkungen kennen.
Inhalte / Programm:
- Theoretisches Hintergrundwissen zum Lernen im Alter
- Bewährte Körper-Geist-Übungen für Senioren/-innen zur Erhaltung und Verbesserung der geistigen Fitness
- Besprechung von individuellen Fragenstellungen
Zielgruppe:
SVS-versicherte Frauen und Männer ab 60 Jahren
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzungen, um am Webinar teilzunehmen:
- eine stabile Internetverbindung
- ein Computer/Notebook oder ein Smartphone/Tablet mit genügend Akkukapazität
- Lautsprecher/Kopfhörer
- Kamera (optional)
- Platz für Bewegung
Das Webinar findet mit „Cisco Webex Meetings“ statt. Sie können bequem via Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone über alle gängigen Browser (Google Chrome, Safari, Firefox) teilnehmen.
Ablauf des Webinars:
- ca. 75 Minuten interaktiver Workshop
- ca. 15 Minuten Fragen und Diskussion
Seminarleiter:
Mag. Johannes Gosch
- Sportwissenschaftler
- Mentalcoach im Nachwuchs- und Spitzensport
- Entspannungs- und Yogatrainer
- Lehrgangsleiter und Trainer in der Erwachsenenbildung
- Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Steiermark
- Buchautor: Active Learning, 7 Key Facts, Kreative Bewegungsübungen, Stark im Kopf u.a.
Kosten:
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Termine:
Dienstag, 09.03.2021, 10:00 – 11:30 Uhr
Anmeldefrist:
Bis spätestens 2 Werktage vor Beginn des Webinars
Kosten:
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
10.03.2021 - Fit in 1 Minute – Fitter in 5 Minuten
„Fit in 1 Minute – Fitter in 5 Minuten“ für vorwiegend stehende / bewegte Tätigkeiten
In nur wenigen Minuten zu mehr Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Wir zeigen Ihnen wie es funktioniert! Minimaler Aufwand, maximaler Effekt – und geeignet für alle!
Inhalte / Programm:
Die Inhalte sind speziell ausgerichtet, um den Arbeitsbelastungen entgegenzuwirken, die bei längeren Stehzeiten und/oder körperlicher Arbeit auftreten.
- Kurze Bewegungsprogramme für den täglichen Gebrauch
- Mobilisierungs-, Dehnungs-, Koordinations- und Kräftigungsübungen
- Richtlinien für Bücken, Heben, Tragen
- Strategien zur Reduzierung von Rücken- und Nackenproblemen
- „Entspannt in 1 Minute – noch entspannter in 5 Minuten“: schnelle Entspannungs- und Stressbewältigungsstrategien
Zielgruppe:
SVS-Versicherte, mit vorwiegend stehender oder bewegter körperlicher Arbeit
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzungen, um am Webinar teilzunehmen:
- eine stabile Internetverbindung
- ein Computer/Notebook oder ein Smartphone/Tablet
- Lautsprecher/Kopfhörer
- Kamera (optional)
- Platz für Bewegung
Die Umsetzung erfolgt über die Internetplattform ZOOM. Die Teilnehmenden bekommen nach der erfolgten Anmeldung einen Zugangslink, mit dem sie problemlos einsteigen können. (Es ist nicht notwendig das Programm runterzuladen!)
Ablauf des Webinars:
- Interaktiver Live-Vortrag mit praktischen Übungen ca. 70 Minuten.
- Anschließend 15-20 Minuten Beantwortung von vortragsbezogenen Fragen.
Seminarleiter:
Dr. Hannes Pratscher,
Sportwissenschafter, Trainer, Seminarleiter, Gesundheitsexperte, Autor des Buches: „Wege zu einem gesunden Rücken“
Kosten:
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Termine:
- Mittwoch, 10.03.2021, 18:00– 19:30 Uhr
Anmeldefrist:
Bis spätestens 2 Werktage vor Beginn des Webinars
18.03.2021 - Schlaue Snacks für schlaue Kids
Schlaue Snacks für schlaue Kids
Gesund Essen ist eine wichtige Voraussetzung für körperliche und geistige Entwicklung unserer Kinder. Wissenschaftliche Erkenntnisse mit einer genussvollen – von Kindern auch akzeptierten - Praxis zu verknüpfen ist das Ziel dieses Webinars.
Inhalte / Programm:
- Richtig Essen für unsere Denkzentrale
- Einfluss auf Lernfähigkeit, Konzentration und Gedächtnis
- kindgerechte Ideen
- praktische Umsetzungstipps
- Rezepte zum Herunterladen
Zielgruppe:
Eltern/Großeltern/Betreuungspersonen von ca. 6-12jährigen
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzungen, um am Webinar teilzunehmen:
- eine stabile Internetverbindung
- ein Computer/Notebook oder ein Smartphone/Tablet mit genügend Akkukapazität
- Lautsprecher/Kopfhörer
- Kamera (optional)
Das Webinar findet mit der Anwendung ZOOM statt. Sie können bequem via Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone über alle gängigen Browser (Google Chrome, Safari, Firefox) teilnehmen. Sie bekommen einen Zugangslink für ZOOM zugesandt. Hier bitte draufklicken, ZOOM erlauben, es herunterzuladen und schon sind Sie dabei.
Ablauf des Webinars:
- Start mit interaktivem Live-Vortrag von ca. 45 min
- Fragen stellen ist per Chat möglich (wir bitte um Verständnis, dass eine mündliche Diskussion aller Teilnehmenden nicht möglich ist).
- Anschließend 15-30 Minuten Beantwortung der Fragen
Seminarleiter:
Mag. Nicole Seiler, Ernährungswissenschafterin
Kosten:
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Termin:
Donnerstag: 18. März 2021 von 18.00-19.00 Uhr
Anmeldefrist:
Bis spätestens 2 Werktage vor Beginn des Webinars
23.03.2021 - Selbständig durch die Krise
Selbständig durch die Krise
Im Rahmen des Online-Vortrages werden Möglichkeiten des gesundheitsförderlichen Umgangs mit Belastungssituationen von Selbständigen in der Corona-Krise vermittelt.
Inhalte / Programm:
- Auswirkungen der Corona-Krise auf die psychische Gesundheit
- Strategien, um Belastungen, Stress und Ängste im Alltag besser bewältigen
- Aktivieren und Stärken von Ressourcen in Zeiten der Pandemie
- Erkennen von Warnsignalen, bei welchen professionelle Unterstützung aufgesucht werden sollte
Zielgruppe:
SVS-Versicherte, die die Möglichkeiten des gesundheitsförderlichen Umgangs mit der Krise kennenlernen wollen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzungen, um am Webinar teilzunehmen:
- stabile Internetverbindung (mind. je 6 Mbit/s Up- & Downstream)
- Webcam (extern od. im Endgerät integriert)
- Headset (Kopfhörer und Mikro) oder Lautsprecher und Mikro im Endgerät integriert
- Computer/Notebook wird empfohlen, alternativ Nutzung von Tablet (Android, iOS) möglich
Ablauf des Webinars:
Die Online-Veranstaltung dauert ca. 1,5 Stunden, wobei eine Vortragszeit von ca. 1 Stunde und ca. 30 Minuten für Fragen geplant sind.
Sie bekommen vorab per E-Mail einen Teilnahmelink zugesendet, mit dem Sie zum Webinar gelangen. Dazu wird – nach Bestätigung – ein Client der Videoplattform Zoom am Computer installiert. Falls der Client im Zuge anderer Meetings bereits installiert ist, kann mit der Meeting-ID und dem Kenncode am Webinar teilgenommen werden. Vor Eintritt in das Webinar gibt es die Möglichkeit den eigenen Ton, das Mikro sowie die Webcam zu testen. Dies sollte in jedem Fall gemacht werden, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen. Eine Teilnahme ohne Webcam und Mikro ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich!
Seminarleiter:
Mag. Dr. Emanuel Maxl
Arbeitspsychologe, Klinischer und Gesundheitspsychologe, Notfallpsychologe, Unternehmensberater
Kosten:
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Termin:
Dienstag, 23. März 2021, 9:00-10:30 Uhr
Anmeldefrist:
Bis spätestens 2 Werktage vor Beginn des Webinars
Kosten:
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Ab 6.4.2021 - Schlank und Fit in den Frühling
„Schlank und fit in den Frühling“
Vom 6. April 2021 bis 25. Mai 2021 startet eine Webinarreihe zum genussvollen Gewicht abnehmen und halten.
Reservieren Sie sich schon jetzt jeden Dienstag von 18:00 bis ca.19:30 Uhr
Der nächste Sommer kommt bestimmt. Gleich nach Ostern ist der beste Zeitpunkt um den „Winter- oder Coronaspeck“ aktiv anzugehen.
Die SVS möchte Sie dabei unterstützen.
Ob richtig Essen & Trinken, Figurtuning mit effizienter Bewegung, gestärkter Motivation und Psyche – so lässt sich das Ziel gut erreichen.
Anmeldemöglichkeit demnächst hier auf der Homepage.