Bitte beachten Sie, dass eine persönliche Beratung ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich ist.
Wählen Sie untenstehend Ihr zuständiges Kundencenter für die Terminvereinbarung.
Wir bitten um Ihr Verständnis: Die Beratungskojen sind nur einzeln zu betreten. Begleitpersonen sind in Ausnahmefällen (Dolmetscher, Betreuungsperson etc.) natürlich möglich.
Folgendes ist unbedingt zur Vorsprache mitzubringen:
- Ihre e-card
- einen amtlichen Lichtbildausweis
- eine aktuelle Vollmacht bei einer Beratung für Dritte
- Bestätigung der Terminvereinbarung (Smartphone oder Ausdruck)
Rechnungen und Verordnungen zur Bewilligung müssen Sie nicht persönlich bei uns abgeben, nutzen Sie einfach unsere digitalen Services mit svsGO oder die svsGO App.