Ansprechstellen & Hilfe bei seelischen Problemen
Benötigen Sie Hilfe in belastenden Situationen oder bei seelischen Problemen? Zögern Sie nicht und wenden Sie sich an folgende Stellen.
SVS Casemanager
Casemanager der SVS stehen als Lotsen durch das Gesundheitssystem zur Verfügung. Sie kennen die Angebote der Spitäler, Sozialhilfe- und Beratungsstellen und Rehabilitationseinrichtungen und beraten Sie in schwierigen und komplexen Situationen.
Wenden Sie sich an Ihre SVS-Kundencenter
Pro Mente
In unterschiedlichen Bereichen wie Beratung, Wohnen, Arbeit oder Freizeit stehen Ihnen bei Pro Mente zahlreiche Dienstleistungsangebote zur Verfügung.
Hilfswerk
Sie brauchen Rat und Unterstützung, weil Sie sich in einer Krise befinden?
Sie machen sich Sorgen um einen Angehörigen, der in einer schwierigen Lebenssituation ist?
Sie suchen professionelle Hilfe und fachkundige Unterstützung?
Caritas
Die Caritas bietet ein umfassendes Angebot von der Familienhelferin bis zur Familien- und Lebensberatung, von Schwangerenberatung bis zur Hilfe nach Scheidungen für Eltern und Kinder.
Telefonseelsorge
Tel.: 142 (Notruf), täglich 0-24 Uhr
Die Telefonseelsorge bietet Beratung per Telefon, E-Mail oder Chat für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisenzeiten.
Online unter www.telefonseelsorge.at
Bäuerliches Sorgentelefon
"Sprechen Sie sich's von der Seele!"
Telefonnummer: 0810 - 67 68 10 Mo-Fr jeweils 8:30 - 12:30 Uhr (auch an Feiertagen!)
Kosten: Euro 0,07 / Minute (Ortstarif)
Bestellung eines Informationsfolders per E-Mail: lfi@lk-oe.at
Folder – Bäuerliches Sorgentelefon (757.4 KB)
Bäuerliche Familienberatung (NÖ)
Bei Problemen wie Hofübergabe, Überlastung, Generationskonflikte usw. unterstützt das NÖ Hilfswerk.
Auskunft über Kosten und Adressen der Zentren für Beratung & Begleitung des NÖ Hilfswerkes bei:
NÖ Landwirtschaftskammer, Referat Bäuerinnen, Haushaltsberatung
Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
Telefon: +43 (2742) 259 / 6000
Lebensqualität am Bauernhof - Serviceeinrichtung der Landwirtschaftskammer
Für eine positive, zeitgemäße Lebensgestaltung am Hof:
Lebensqualität am Bauernhof bietet kompetente und umfassende Betreuung in schwierigen Lebenssituationen von bäuerlichen Familien.
Niederösterreich
Lebensqualität Bauernhof Niederösterreich
Wienerstraße 64
3100 St.Pölten
Tel.: 050/259 26107
E-Mail: monika.linder@lk-noe.atSalzburg
Lebensqualität Bauernhof
(bei der Bezirksbauernkammer St. Johann)
Ing.-Ludwig-Pech-Straße 14
5600 St. Johann
Tel.: 06412/4277-19
Mobil: 0664/1417717
E-Mail: lebensqualitaet@lk-salzburg.at
Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 UhrTirol
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr
Angelika Wagner
Tel. 05/92 92-1180
E-Mail: angelika.wagner@lk-tirol.atVorarlberg
Bäuerinnenorganisation
Der direkte Draht für bäuerliche Lebensfragen
Tel.: 05552/62303-20Kärnten
Mag. Dr. Luzia Kassl
Raum Unterkärnten, Mittelkärnten
Landwirtschaftskammer Kärnten
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt
Tel. 0463/5850-1397
Mag. Martina Egger
Raum Oberkärnten
Außenstelle Spittal
Koschatstraße 35
9800 Spittal/Drau
Tel. 04762/44120-11