Unfall-Arbeitsmedizin-Banner.jpg

Arbeitsmedizin

Inhalte relevant für:
Gewerbetreibende Bauern Neue Selbständige

Die Arbeitsmedizin setzt sich mit der physischen und psychischen Beanspruchung der Selbständigen auseinander, welche sich aus der Belastung durch die Arbeit und die Arbeitsumwelt ergibt. Im Rahmen der Arbeitsmedizin werden Strategien entwickelt, wie Belastungen und Beanspruchungen nach Möglichkeit vermieden oder zumindest reduziert werden können. Spezielle Aufenthalte, wie die von der SVS veranstalteten Arbeitsmedizinischen Wochen, helfen individuelle Belastungen zu identifizieren und vermeiden zu lernen. Ziele der Arbeitsmedizin sind das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden der Selbständigen im größtmöglichen Ausmaß zu fördern und aufrecht zu erhalten. Zudem soll verhindert werden, dass Sie infolge ihrer Arbeitsbedingungen in irgendeiner Weise an ihrer Gesundheit Schaden nehmen. Dazu zählt der Schutz gegen Gefahren, die sich durch das Vorhandensein gesundheitsschädigender Stoffe ergeben können.