Eine Erkrankung oder ein Unfall können auch im Urlaub oder bei einem beruflichen Auslandsaufenthalt passieren. Je nach Land sind unterschiedliche Dinge zu beachten.
Wie ist Ihr Krankenschutz bei einem Auslandsaufenthalt geregelt?
Wenn Sie in Urlaub fahren oder beruflich ins Ausland reisen, gibt es je nach Land unterschiedliche Regelungen. Hierbei müssen Sie zwischen den Vertragsstaaten (EU, EWR, Schweiz, sonstige Vertragsstaaten) sowie den Staaten, mit denen keine Verträge bestehen, unterscheiden.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK), den Urlaubskrankenschein und die Kostenübernahme bzw. Vergütung, wenn Sie die Behandlungskosten selbst bezahlt haben.
Diese Webseite verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot für die Benutzer besser zu gestalten. Die verwendeten Cookies beinhalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware. Mehr Informationen finden Sie hier.